Schadensfälle und Beispiele


Flachdächer stellen eine oft unterschätzte Herausforderung dar. Aufgrund ihrer sensiblen Bauweise sind sie zahlreichen Risiken ausgesetzt, die nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Lebensdauer der gesamten Bausubstanz beeinträchtigen können. Häufige Schäden, wie Risse oder Versprödungen an den Abdichtungen, entstehen meist durch langanhaltende UV-Strahlung, starke Temperaturschwankungen oder mechanische Belastungen.

Hagelschäden – ein typisches Risiko

Ein besonderes Schadensbild, das häufig auftritt, sind Hagelschäden an PVC-Abdichtungen. Die hohe Aufprallkraft von Hagelkörnern führt nicht selten zu punktuellen Durchschlägen und Rissen, die ein charakteristisches Muster hinterlassen. Ältere PVC-Bahnen sind durch den Verlust von Weichmachern besonders anfällig und benötigen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie eine Kiesschicht oder eine Begrünung.

Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitig aufgebrachte Schutzschichten sind entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Durch präventive Maßnahmen können Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Flachdachs langfristig sichern und die Bausubstanz vor schwerwiegenden Beeinträchtigungen bewahren.

Sturmschäden

Begutachtung von Sturmschäden an Dächern, macht einen nicht unerheblichen Teil gutachterlicher Tätigkeit aus.

Stürme können erhebliche Schäden an Ihrer

Dachkonstruktion, Eindeckung und PV-Anlage verursachen, die nicht nur die Sicherheit Ihres Hauses gefährden, sondern auch zu hohen Reparaturkosten führen können.

Nach einem Sturm ist es wichtig, schnell zu handeln.

Dabei prüfe ich nicht nur die sichtbaren Schäden, sondern auch mögliche versteckte Mängel, die sich negativ auf die Langlebigkeit und Funktionalität Ihres Daches auswirken können.

Zusammenarbeit mit Versicherungen:
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Versicherungen. Ich unterstütze  dabei, die notwendigen Unterlagen für Ihre Schadensmeldung zusammenzustellen und stehe als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Mein Ziel ist es, den Prozess für alle Parteien so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit der Sturmschaden schnell erledigt und abgearbeitet werden kann.
Kostenprüfung:
Ich überprüfe die Kostenvoranschläge für die Beseitigung der Schäden und stelle sicher, dass diese angemessen und marktgerecht sind.

Vertrauen Sie auf meine Expertise, um die Schäden an Ihrem Dach professionell zu bewerten.